9B4A2673_web
biohof-kajetan-9B4A3556
biohof-kajetan-613A0934
biohof-kajetan-9B4A3710

Unsere Werte

Leben und Arbeiten im Einklang mit der Natur

Unsere Vision

Wir möchten einen Beitrag leisten für eine Welt, in der auch unsere Kinder in Verbundenheit mit der Natur leben können. Wir arbeiten im Kreislauf mit der Natur und richten uns nach ihr. Wir fördern die Artenvielfalt auf unseren Wiesen. Leben und arbeiten im Einklang mit der Natur heißt für uns am Hof folgendes:

biohof-kajetan-9B4A3790

Kühe mit hoher Lebenserwartung

Wir schaffen ein Umfeld, das dazu führt, dass unsere Kühe so alt wie möglich werden können. Nicht die maximale Milchleistung in kürzester Zeit, sondern ein qualitativ hochwertiges und langes Leben mit moderater Milchleistung sind uns wichtig.

biohof-kajetan-613A0996

Weidehaltung

Unsere Kühe dürfen sich von Anfang April bis Ende Oktober auf der Weide ihr frisches Gras holen. Sie genießen ihre Freiheit und haben in diesem Zeitraum unbegrenzt die Möglichkeit, Tag und Nacht auf die Weide zu gehen. Die Weide, die von den Kühen als Futteroase genutzt wird, hat eine Größe von rund 7,5 Hektar. Das entspricht einer Größe von knapp 10 Fußballfeldern. Wenn im Winter, auf den Wiesen nichts mehr wächst, können unsere Kühe weiterhin im Auslauf, je nach Lust und Laune, nach draußen.

biohof-kajetan-9B4A3843

Wiesen mit einer Vielzahl an Blumen und Kräutern

Einen Teil unserer Wiesen mähen wir frühestens Mitte Juni das erste Mal, und insgesamt nur zweimal pro Jahr. Durch diesen späten Mähzeitpunkt haben Blumen, Kräuter und Gräser Zeit sich zu entwickeln und abzusamen. So wird ein artenreicher Wiesenbestand, aber auch Lebensraum für Insekten und andere Tiere gefördert. Wir bewirtschaften auch Wiesen, die wir früher und öfter heuen oder eingrasen. Diese liefern qualitativ hochwertiges Eiweiß und ausreichend Energie für unsere Milchkühe.

biohof-kajetan-613A0352

Kälber gefüttert mit Milch der Mutter

Unsere Kälber bekommen in der ersten Zeit nach der Geburt, die Milch der eigenen Mutter. Werden sie älter, werden sie weiterhin mit Vollmilch unserer Kühe gefüttert. Wir verzichten völlig auf Milchpulver zur Fütterung der Kälber.

biohof-kajetan-9B4A4054

Eigene Strom- und Wärmeerzeugung

Mit einer Photovoltaikanlage, welche am Bauernhaus installiert ist, können wir einen Großteil des benötigten Stromes selbst erzeugen. Außerdem werden die gesamte Landwirtschaft, sowie die dazugehörigen Wohngebäude mit einer Hackschnitzelheizung umweltfreundlich beheizt.

biohof-kajetan-613A1238

Düngung der Wiesen mit Mist und Gülle der eigenen Kühe

Bei uns am Hof ist alles ein Kreislauf. Unsere Kühe fressen das Gras und Heu unserer Wiesen. Was ihr Körper nicht verwerten kann wird zu Gülle. Diese Gülle wird mit Wasser verdünnt und dient wiederum als Nährstoff für die Wiesen, deshalb bringen wir sie regelmäßig auf unseren Wiesen aus. Und so entsteht wieder der Keim für einen nahrhaften Boden, der die Futtergrundlage unserer Kühe bildet. Auf Kunstdünger verzichten wir vollständig.

biohof-kajetan-613A0214

Unsere Kühe fühlen sich sehr wohl

Uns ist das Wohlbefinden unserer Kühe sehr wichtig. Die Wohlfühltemperatur einer Kuh liegt bei etwa -5° bis +15°C. Deswegen haben wir für die heißen Sommertage im Stall eine Nebelsprühanlage installiert. So können sich die Kühe unter einem angenehm kühlen Wassernebel selbst abkühlen. Diese und noch viele weitere Angebote wie z.B. Kratzbürsten und händische Fellpflege tragen zu einem sehr hohen Wohlbefinden bei.